“Bewahre deine Unabhängigkeit”
- Gerne bin ich für Sie und dich da.
PSYCHOSOZIALE
BERATUNG UND COACHING
in
Problem
Veränderung
Entscheidungssituationen
Mein Schwerpunkt:
Prävention
Weiterentwicklung
Achtsamkeit
Gesundheit - Prävention
Psychische Gesundheit, Sucht-, Suchtprävention, Ressourcenarbeit
Persönlichkeit - Weiterentwicklung
Sinn und Sinnfindung, Selbsterkenntnis und Selbstfindung
Aktive, positive Lebens-, Berufs- und Alltagsgestaltung - Achtsamkeit
Lebensrollenmanagement, Verbesserung der Beziehungsfähigkeit, Fokus
Ihr Beitrag:
Die Bereitschaft zur Öffnung als Zeichen der Selbstverantwortung und die Motivation zur persönlichen Entwicklung.
Fragen zur Orientierung:
Wo stehe ich im Leben, wie zufrieden bin ich mit meiner Lebenssituation, herrscht privat oder beruflich mehr Ruhe oder Unruhe?
Bin ich souverän, übernehme ich im Leben Verantwortung oder habe ich Grund zur Sorge, stelle mich meinen Widerständen nicht und meide Unerfreuliches?
Welche Werte, Bedürfnisse, Ziele und Wünsche habe ich?
Welche Lebensstrategien habe ich, wie erfülle ich mir meine Bedürfnisse?
Bin ich im Moment, steht der Genuss im Vordergrund oder Stress, die Gewohnheit, der Trieb?
Für Menschen, die mit sich selbst, mit ihren Beziehungen, ihrer Arbeit, ihrer Lebenssituation, nicht wirklich zufrieden sind.
Für Menschen, die unter Disstress leiden und der Leidensdruck groß ist.
Für Menschen, die sich um ihre Gefühle nicht ausgiebig kümmern.
Für Menschen, die im Laufe des Lebens, den Selbstwert übersehen haben.
Für Menschen, die vielleicht übersehen haben, was sie ausmacht und was sie schon geschafft haben.
Für Menschen, die Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche aus den Augen verloren haben und aus irgendwelchen Gründen nicht weiterverfolgen.
Für Menschen, die sich ihre Bedürfnisse unbewusst durch übermäßigen Konsum von Social Media, Computer-, Glücksspiel, Essen, Zigaretten, Alkohol, … oder auf anderen unvernünftigen Wegen erfüllen.
Für Menschen in Co-Abhängigkeiten.
Für Menschen, denen die Kraft und die Bereitschaft fehlt, um den nächsten Schritt zu machen.
Für Menschen, wo Angst vor Neuem herrscht, sich daher selbst einschränken.
Für Menschen, denen der Mut oder der Rahmen fehlt, der einen trägt, um sich zu öffnen.
Für Menschen, denen der Mut oder der Rahmen fehlt der einen trägt, um sich zu öffnen.
Für Menschen, die es sich Wert sind, die den wahren Wert der Lebenszeit und der Aufmerksamkeit erkannt haben und daher sich stetig um die Vernunft bemühen und an sich arbeiten.
Für Menschen, die mit sich selbst, mit ihren Beziehungen, ihrer Arbeit, ihrer Lebenssituation, nicht wirklich zufrieden sind. Für Menschen, die unter Disstress leiden und der Leidensdruck groß ist. Für Menschen, die sich um ihre Gefühle nicht ausgiebig kümmern. Für Menschen, die im Laufe des Lebens, den Selbstwert übersehen haben. Für Menschen, die vielleicht übersehen haben, was sie ausmacht und was sie schon geschafft haben. Für Menschen, die Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche aus den Augen verloren haben und aus irgendwelchen Gründen nicht weiterverfolgen. Für Menschen, die sich ihre Bedürfnisse unbewusst durch übermäßigen Konsum von Social Media, Computer-, Glücksspiel, Essen, Zigaretten, Alkohol, … oder auf anderen unvernünftigen Wegen erfüllen. Für Menschen in Co-Abhängigkeiten. Für Menschen, denen die Kraft und die Bereitschaft fehlt, um den nächsten Schritt zu machen. Für Menschen, wo Angst vor Neuem herrscht, sich daher selbst einschränken. Für Menschen, denen der Mut oder der Rahmen fehlt, der einen trägt, um sich zu öffnen. Für Menschen, denen der Mut oder der Rahmen fehlt der einen trägt, um sich zu öffnen. Für Menschen, die es sich Wert sind, die den wahren Wert der Lebenszeit und der Aufmerksamkeit erkannt haben und daher sich stetig um die Vernunft bemühen und an sich arbeiten.
Je früher, umso besser!
60min / PSYCHOSOZIALE BERATUNG UND COACHING / 90,00 Euro
60min / IMPULSVORTRAG / 25,00 Euro
MENTALITÄT+ SUCHT- PRÄVENTION
Veranstaltungsort: Haus der Frau (Vortragsraum Wilma), Volksgartenstraße 18, 4040 LINZ
Nächster Termin: Donnerstag, 27. Juni 2024, 19.00 Uhr
- um eine Anmeldung wird gebeten
- (Barzahlung vor Ort)
Teilnehmer*innenanzahl: mind. 5 - ab 5 Teilnehmer:innen
Auch Online möglich!
In der Regel kommen Menschen in die Beratung, wenn der Höhepunkt ihrer Probleme bereits erreicht ist. Es liegt am Menschen, in seiner Macht, wann er den nicht förderlichen Kreislauf unterbricht“ Je früher, umso besser! das besagt die Erfahrung.”